am 14/15. Juli 2017
8. RM Gurktal Classic &
1. Seppenbauer Classic Trophy
Für die „8. RM Gurktal Classic“ konnte mit der Firma RM Bauträger GesmbH aus Klagenfurt ein neuer Hauptsponsor und Namensgeber gefunden werden. Jakob Miklau als leidenschaftlicher Oldtimersammler und Pilot, hat sich spontan zur Unterstützung dieser Traditionsveranstaltung bereit erklärt und damit den Fortbestand in den nächsten Jahren gesichert.
Für Miklau ist diese Unterstützung neben seiner Oldtimerleidenschaft enorm wichtig, da auch seine Firma indirekt von der Umwegrentabilität und der Werbung so einer Veranstaltung profitiert. Von Allem und Jenem was Menschen und Geld bewegt, profitiert die Region und damit viele Sparten, nicht nur der Fremdenverkehr, so Firmenchef Jakob Miklau.
Das Automuseum und das Landhotel Seppenbauer sind zwei weitere neue Partner.
Nach sieben Jahren Classic, in denen Start und Ziel immer wo anders stattfand, war es nun an der Zeit, ähnlich wie bei der bekannten Ennstal-Classic, eine fixe Heimat zu finden. Gemeinsam mit Herrn Andreas Jung, dem Leiter des Automuseums in St. Salvator, wurde ein neues Konzept erarbeitet und die „1. Seppenbauer Classic Trophy“ ins Leben gerufen. Der Start- und Zielort befindet sich damit beim Seppenbauer in St. Salvator.

„1. Seppenbauer Classic Trophy“, startet damit bereits am Freitag, den 14. Juli um 16:15 Uhr vor der Seminarwelt Seppenbauer. Von dort aus rollen die wunderschönen Oldtimer nach Friesach auf den Hauptplatz zur ersten Passierkontrolle und weiter über Micheldorf und Hirt nach Althofen und wieder nach Friesach zu einer Zwangsrast am Hauptplatz ab 17:30 Uhr.
Der Zieleinlauf der ersten Etappe in St. Salvator beim Seppenbauer ist ab 18:00 Uhr geplant.

Die „8. RM Gurktal Classic“ startet dann am Samstag, den15. Juli um 09:00 Uhr in St. Salvator und die Teilnehmer der „Seppenbauer Classic Trophy“ starten zugleich zu ihrer zweiten Etappe. Ein langer Tag mit vielen schönen Straßen in Mittelkärnten, im Metnitztal, im Gurktal, im Glan- und Rosental, werden den ca. 70 Teams und ihren wunderschönen Oldtimern einiges abverlangen.
Nach einer Passierkontrolle um ca. 11.30 Uhr am Firmengelände der Firma RM-Bauträger in Klagenfurt, treffen die Oldtimer dann ab 12:00 Uhr im „Autohaus Pammer“ in Klagenfurt ein.
Ein Aufenthalt von 90 Minuten und das Mittagessen werden für einige Erholung der Piloten sorgen und für alle Oldtimerfans ist dies eine tolle Gelegenheit, die wunderschönen Fahrzeuge zu bestaunen.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt und 2 Fässer Freibier für die ersten Besucher stehen bereit.
Weiter geht es dann um 13:30 Uhr ins Rosental zu einem kurzen Stopp ab ca. 14:20 Uhr am Firmengelände der Firma TARCO in St. Jakob und anschließend über St. Egyden, Schiefling, Keutschach, Reifnitz, Hallegg, Wölfnitz, Pitzelstätten und Liebenfels zum Start der letzten Sonderprüfung um 15:40 Uhr bei Karosserie Puck in St. Veit.
Das Ziel dieser Prüfung befindet sich am Parkplatz vom Hügelwirt in Sand bei St. Veit, wo um 16:00 Uhr das erste Team eintreffen sollte, bevor es dann zurück in das Ziel nach St. Salvator geht.
Das erste Fahrzeug wird beim Seppenbauer in St. Salvator um 16:30 Uhr erwartet.
Nennungen / Nenngeld
Nennungen sind ausschließlich schriftlich und auf dem originalen Nennformular, oder per ONLINE-NENNUNG über die Homepage des Veranstalters - www.kaernten-rallye.at - möglich. Formlose Nennungen per E-Mail werden nur anerkannt, wenn alle zur Nennung geforderten Angaben gemacht sind und die Unterschrift durch gleichzeitige Einzahlung des Nenngeldes bestätigt wurde. Die Nennungen sind ausnahmslos zu richten an:
Sport & Eventverein St.Veit/Glan
A-9300 St. Veit/Glan, Spitalgasse 15,
rallye.sanktveit@gmail.com
€270.-
RM - Gurktal Classic inkl. Seppenbauer Classic Trophy
Zwei Tage
€220.-
RM - Gurktal Classic
Nur Samstag
Das Nenngeld gilt je Fahrzeug mit 2 Fahrern und beinhaltet alle Leistungen des Veranstalters.
Nenngeld wird in voller Höhe mit Abgabe der Nennung fällig. Dieses muss bis spätestens zum Nennungsschluss beim Veranstalter eingelangt sein. Wir bitten daher um gleichzeitige Überweisung auf das Konto des
Sport & Eventverein St.Veit/Glan
IBAN: AT98 2070 6044 0012 0871 [ BIC: KSPKAT2KXXX ]
Das Nenngeld ist Reuegeld.
Nenngeldermäßigungen
Eingeschriebene Teilnehmer am KCC 2017 erhalten eine Nenngeldermäßigung von € 20.-
Als einmaliges Entgegenkommen, erhalten Teilnehmer der 7. Gurktal Classic vom Juli 2016 eine Nenngeldermäßigung von € 30.-
Diese Ermäßigung gilt nur für die 2016 als ersten Fahrer genannten Personen.
Alle Ermäßigungen werden an berechtigte Fahrer bei der Dokumentenabnahme in bar erstattet.
Zeitplan
Freitag 14. Juli 2017
1. Seppenbauer Classic Trophy (SCT)
15:00 Uhr
Startaufstellung der Fahrzeuge - Seminarwelt Seppenbauer
16:15 Uhr
Start erstes Fahrzeug - Seminarwelt Seppenbauer
16:25 Uhr
Passierkontrolle (PK) am Hauptplatz in Friesach
16:45 Uhr
Durchfahrt Hauptplatz von Althofen
17:30 Uhr
PK Hauptplatz Friesach (Aufenthalt 10 min./Fahrzeug)
18:10 Uhr
Zieleinfahrt 1. Etappe beim Landhotel Seppenbauer
Zeitplan
Samstag 15. Juli 2017
„8. RM Gurktal Classic“ & SCT
09:00 Uhr
Start erstes Fahrzeug - Seminarzentrum Seppenbauer
09:10 Uhr
Durchfahrt Grades - Metnitz
10:00 Uhr
Zeitkontrolle (ZK) Gemeindeamt Weitensfeld
10:20 Uhr
Passierkontrolle (PK) Ziel Gemeindeamt Kraig
10:28 Uhr
ZK- Kaffeepause beim Hügelwirt in Sand
11:50 Uhr
ZK Firma Roth/Miklau Bauträger in Klagenfurt
12:00 Uhr
„Auto Pammer in Klagenfurt“ Mittagspause bis 13:30 Uhr
14:20 Uhr
Regrouping am Firmengelände „Tarco“ Tarmann St. Jakob
14:35 Uhr
Start SP Tarco am Firmengelände „Tarmann Chemie“ St. Jakob
15:40 Uhr
Start SP 9 - erstes Team bei Karosserie PUCK St. Veit / Privatparkplatz
16:00 Uhr
Ziel SP 9 - erstes Team beim Hügelwirt in Sand / Privatparkplatz
16:30 Uhr
Zieleinfahrt erstes Team beim Landhotel Seppenbauer St. Salvator

7. Gurktal Classic
16. Juli 2016







HAFTUNG: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Veranstalter, die Grundstückbesitzer haften nicht für Schäden an Personen oder Gegenständen.
Änderungen, Satzfehler und Irrtümer für den gesamten Inhalt vorbehalten.